Zum Inhalt springen

TELE Haase | NA003-M64, NA-Schutz, neueste Version

Der TELE Haase NA003-M64 ist ein NA-Schutz für Netz- und Anlagenschutz mit 100 Speicherplätzen, Frequenz- und Spannungsüberwachung. Er bietet einen intern redundanten Aufbau, eine menügeführte Testfunktion und unterstützt Messspannungen bis 3 x 400/230V AC. Mit 3 Wechselkontakten und einer Baubreite von 107 mm für den Reiheneinbau. (Version K)

Artikelnummer: 2700100

416,09 € 416,09 € (inkl. Steuern)

  • Hersteller
Hersteller: TELE Haase
Allgemeine Geschäftsbedingungen
zzgl. Versand

Beschreibung


Das NA003-M64 ist ein hochentwickeltes Netz- und Systemschutzrelais aus der NA003-Serie von TELE Haase. Es schützt Energieerzeugungsanlagen wie Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie Blockheizkraftwerke zuverlässig vor Netzstörungen wie Über- oder Unterspannung, Über- oder Unterfrequenz und Phasenfehlern. Die neueste Version bietet erweiterte Einstellmöglichkeiten und eine flexible Anpassung an unterschiedliche Netzvorgaben.


Produktmerkmale


  • Versorgungsspannung: 24 V DC, 110–230 V AC

  • Messspannung: 3 × 400 V / 230 V AC (3-Phasen-Netz)

  • Frequenzbereich: 40–65 Hz

  • Anschlüsse: 3 Wechslerkontakte (3CO)

  • Speicher: Anpassbar an verschiedene Ländervorgaben

  • Display: LCD-Display zur Anzeige von Parametern und Status

  • Bauform: Hutschienenmontage (DIN-Rail)

  • Betriebstemperatur: −25 °C bis +55 °C

  • Zertifizierungen: CE, RoHS-konform


Technische Daten


Eigenschaft


Spezifikation
Artikel-Nr.


2700100
Hersteller


TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H.
Serie


NA003
Typ


Netz- und Systemschutzrelais
Versorgungsspannung


24 V DC / 110–230 V AC
Messspannung


3 × 400 V / 230 V AC
Frequenzbereich


40–65 Hz
Anschlüsse


3 Wechslerkontakte (3CO)
Speicher


Anpassbar an verschiedene Ländervorgaben
Anzeige


LCD-Display
Bauform & Montage


Hutschienenmontage (DIN-Rail)
Betriebstemperatur


−25 °C bis +55 °C
Zertifizierungen


CE, RoHS-konform


Anwendungsbereiche


  • Photovoltaikanlagen – Schutz vor Netzstörungen

  • Windkraftanlagen – Sicherstellung der Netzkonformität

  • Blockheizkraftwerke – Vermeidung von Schäden durch Spannungsschwankungen

  • Industrieanlagen – Integration in bestehende Systeme zur Netzüberwachung

  • Energieversorger – Überwachung und Schutz dezentraler Energieerzeugungsanlagen