Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von JaunaTronic e. U., Kirchplatz 3, 9141 Eberndorf, Österreich
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 1 KSchG) und Unternehmer (§ 1 UGB) über unseren Online-Shop oder per E-Mail bei uns tätigen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
JaunaTronic e. U.
Kirchplatz 3, 9141 Eberndorf, Österreich
E-Mail: info@jaunatronic.at
Telefon: +43 4232 87496
3. Vertragsgegenstand
Wir vertreiben Schaltschränke, Industriegehäuse und Zubehör, u. a. Produkte der Marken FIBOX, TELE Haase, Uriarte Safybox, LOXONE und GO-E.
4. Vertragsschluss
Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
Bestellungen können über den Online-Shop oder per E-Mail erfolgen.
Ein Vertrag kommt erst durch unsere Bestellbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten – soweit nicht anders angegeben – die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich anfallende Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung gesondert ausgewiesen.
(3) Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Vorkasse, Rechnung, PayPal, Banküberweisung.
(4) Der Rechnungsbetrag ist – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von [z. B. 14 Tagen] nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
6. Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder Spedition innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
(2) Die Versandkosten trägt der Käufer, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
(3) Die Lieferzeit beträgt in der Regel ca. 1 Woche nach Vertragsschluss, sofern die Ware verfügbar ist.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
(2) Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden (z. B. Sonderbearbeitungen).
(3) Die genaue Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular werden dem Kunden gesondert zur Verfügung gestellt.
8. Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Für Unternehmer gilt: Ansprüche wegen Mängeln verjähren nach 12 Monaten ab Lieferung der Ware.
(3) Für Schäden haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
9. Benutzerkonten, Gutscheine und Sonderaktionen
(1) Kunden können optional ein Benutzerkonto anlegen. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln.
(2) Gutscheine und Sonderaktionen sind nur im jeweils angegebenen Zeitraum gültig und nicht kombinierbar.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Für Unternehmer wird als ausschließlicher Gerichtsstand das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht vereinbart.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.