Zum Inhalt springen

TELE Haase | G2CU400V10AL10, Leistungsfaktor-Überwachung

Der TELE Haase G2CU400V10AL10 ist ein zuverlässiges Leistungsfaktor-Überwachungsrelais, das die Effizienz elektrischer Systeme optimiert. Es bietet eine einfache Installation und benutzerfreundliche Bedienung für industrielle Anwendungen.

Artikelnummer: 2390600

136,94 € 136,94 € (inkl. Steuern)

  • Hersteller
Hersteller: TELE Haase
Allgemeine Geschäftsbedingungen
zzgl. Versand

Beschreibung


Der TELE Haase G2CU400V10AL10 ist ein hochpräzises Leistungsfaktormessgerät aus der GAMMA-Serie. Es dient der kontinuierlichen Überwachung des Leistungsfaktors (cos φ) in 1- oder 3-Phasensystemen und bietet einen Wechslerkontakt (SPDT) für die Ansteuerung externer Geräte. Ideal für Anwendungen in der Industrieautomatisierung, Energieüberwachung und Anlagentechnik.


Produktmerkmale


  • Messbereich: Direktmessung des Leistungsfaktors (cos φ) in 1- oder 3-Phasensystemen

  • Versorgungsspannung: 24 V DC, 12–400 V AC

  • Messspannung: Max. 3x 400 V AC

  • Strommessung: Direktmessung bis 10 A

  • Frequenzbereich: 10–100 Hz (für Frequenzumrichter geeignet)

  • Kontakt: 1 Wechsler (SPDT)

  • Baubreite: 22,5 mm

  • Gehäuseschutz: IP40 (Gehäuse), IP20 (Klemmen)

  • Betriebstemperaturbereich: -25 °C bis +55 °C

  • Zertifizierungen: CE, UL, cUL, EAC


Technische Daten


Eigenschaft


Spezifikation
Artikel-Nr.


2390600
Hersteller


TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H.
Serie


GAMMA
Typ


Leistungsfaktormessgerät
Versorgungsspannung


24 V DC oder 12–400 V AC
Messspannung


Max. 3x 400 V AC
Messstrom


Max. 10 A
Frequenzbereich


10–100 Hz
Kontaktart


1 Wechsler (SPDT)
Baubreite


22,5 mm
Gehäuseschutz


IP40 (Gehäuse), IP20 (Klemmen)
Betriebstemperatur


-25 °C bis +55 °C
Zertifizierungen


CE, UL, cUL, EAC


Anwendungsbereiche


  • Energieüberwachung: Erfassung und Analyse des Leistungsfaktors in industriellen Anlagen

  • Prozessautomation: Optimierung des Energieverbrauchs durch Überwachung des Leistungsfaktors

  • Lastüberwachung: Schutz vor Überlastungen durch kontinuierliche Leistungsfaktorüberwachung

  • Frequenzumrichter-gesteuerte Systeme: Echtzeit-Überwachung des Leistungsfaktors in variablen Drehzahlbereichen